Hütte

Erich-Kürsten-Hütte (2132 mm ü. N.N.)

Sie können unsere Hütte mieten!

Zwischen Mai und Oktober ist hier nahezu ständig etwas los: Familienfeiern, Vereinstreffen, Aufenthalte von Klettergruppen und viele andere kleine und große Veranstaltungen. Ein Grund: Die Hütte der DAV-Sektion Wilhelmshaven kann zu freien Zeiten von Ihnen, ob sie nun Mitglied sind oder nicht, privat genutzt werden. Der zentrale Aufenthaltsraum bietet Platz für bis zu 25 Personen. Im Sommer ist bei schönem Wetter der herrliche Außenbereich nutzbar, dann kann auch mit mehr Personen gefeiert werden.

Einmalige Lage

Es hat etwas Besonderes, vor der Hütte der DAV-Sektion Wilhelmshaven zu sitzen und auf den kleinen Teich und den wuchtigen Kletterturm zu schauen. Die typische Ruhe, diese besondere Luft, die alten Bäume, das gepflegte Ambiente, die gemütliche Grillecke, alles vereint sich zu einer Atmosphäre, die Sie hier – vielleicht – nicht erwartet hätten.

Komplett ausgestattet

Innen finden Sie alles, was eine gut ausgestattete Hütte ausmacht. Eine kleine Küche mit Spüle, Warmwasserboiler, ausreichend Geschirr für jede Feier und eine Kaffeemaschine können genutzt werden. Toiletten sind selbstverständlich vorhanden. Für warme Räume bei kühlem Wetter sorgen eine Gasofenheizung und elektrische Heizgeräte.

Leicht zu erreichen

Die Erreichbarkeit der Hütte ist ideal. Der Bahnhof Sande liegt nur 50 Meter von ihr entfernt. Dort kommen sowohl Züge aus Ostfriesland, als auch aus Wilhelmshaven und Oldenburg an. Busverbindungen laufen hier zusammen. Und die Autobahn ist nur wenige Kilometer entfernt. Wenn Sie mit dem Wagen anreisen, finden Sie ausreichend Parkraum, meist unmittelbar am Hüttengelände.

Für das Navi: 26452 Sande, Bahnhofstr. 15, Zufahrt Ladestraße

Hüttenbelegung

Wenden Sie sich einfach an unseren Hüttenwart! Er kann Ihnen sagen, ob die Hütte an einem bestimmten Tag noch frei ist. Ohne seine Bestätigung kann selbstverständlich keine verbindliche Hüttenbelegung gewährleistet werden. Für die Nutzung wird er von Ihnen eine geringe Gebühr verlangen. Sektionsmitglieder 2€ pro Person und Tag – Nichtmitglieder 4€ pro Person und Tag. Mitglieder zahlen maximal 25€, Nichtmitglieder 100€, egal wie viele Leute mehr in der Hütte unterkommen.

bevorstehende Termine

Dez
8
Fr
16:30 Kinderklettern
Kinderklettern
Dez 8 um 16:30 – 18:30
Alle Kletterbegeisterten zwischen ca. 8 und 13 Jahren treffen sich alle 2 Wochen freitags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr außerhalb der Schulferien zum Klettern. Wir werden den Nachmittag gemeinsam mit Aktionen rund ums Klettern...
Dez
10
So
15:00 WEIHNACHTSFEIER IM GORCH-FOCK-HAUS
WEIHNACHTSFEIER IM GORCH-FOCK-HAUS
Dez 10 um 15:00 – 18:00
WEIHNACHTSFEIER IM GORCH-FOCK-HAUS (8,-€)Anmeldung bis 28.11. bei Sabine Pinnow(04421-701173)
Dez
17
So
10:00 Rüstersieler Groden und Rüstersiel
Rüstersieler Groden und Rüstersiel
Dez 17 um 10:00 – 13:30
Rüstersieler Grodenund RüstersielWanderungüber 12 km / 3,5 Std. Treffpunkt: 10:00 Uhr ParkplatzMaadeschleuse (Kraftwerk)Tourenführer:Reimer Klappstein, Tel.: 01520 8995425
Dez
22
Fr
16:30 Kinderklettern
Kinderklettern
Dez 22 um 16:30 – 18:30
Alle Kletterbegeisterten zwischen ca. 8 und 13 Jahren treffen sich alle 2 Wochen freitags von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr außerhalb der Schulferien zum Klettern. Wir werden den Nachmittag gemeinsam mit Aktionen rund ums Klettern...
Dez
29
Fr
10:00 Jahresabschluß-Wanderung
Jahresabschluß-Wanderung
Dez 29 um 10:00 – 13:00
Jahresabschluß-WanderungWanderung um den Großen Hafen, 10 km.RucksackverpflegungEine Einkehr ist vorgesehen.Treffpunkt; 10:00 Uhr Gorch-Fock HausTourenführer: Harald Kramer

Instagram