Am Freitagmorgen begann die Phase 2 der Sanierung des Bunkers mit der erneuten Anlieferung der Hubbühne durch die Wilhelmshavener Firma ULFERTS. Nach einigen Trainingsrunden auf der Straße wurde sie durch Martin sicher vor dem Bunker aufgestellt und die Arbeiten konnten beginnen…
Mittels Hochdruckreiniger musste die ausgefräste Fuge gründlich gereinigt und danach mit Quarzgrund gestrichen werden – in dieser Arbeitshöhe eine feuchte und für Sven auch kräftezehrende Angelegenheit…
Bei den beengten Platzverhältnissen im Klettergarten ist zum Umsetzen der Hubbühne höchste Konzentration und Präzisionsarbeit an der Fernsteuerung gefragt – Martin hat das mit Bravour gemeistert.
Die Fuge musste in einem ersten Schritt mit Stopfmörtel verfüllt werden, am Folgetag wurde die Dichtkehle eingebracht. Herausfordernd war die Verarbeitungszeit des Materials – nur 10 Minuten. Fleißige Helferinnen mischten unten auf der Bunkerplatte das Material eimerweise an und lieferten über das Bunkerdach in den Arbeitskorb – so wurde auch diese Hürde erfolgreich gemeistert.
Die Fuge zwischen Bunkerdach und Bunkergrundkörper konnte somit auf der durch Regenwasser gefährdeten Seite abgedichtet werden – letzter zufriedener Blick auf die Arbeit der vergangenen Tage durch Martin – auch die Aussicht war spektakulär…
Die Arbeiten konnten am Sonntagnachmittag abgeschlossen werden. Vielen Dank allen fleißigen Helferinnen und Helfern, die an der erfolgreichen Sanierung der Fuge in Bereich des Bunkerdaches aktiv mitgewirkt haben.
Bericht und Fotos: Jürgen Legler








